Mit unseren Kindern, ob groß oder klein, gehen wir täglich durch die Seelenstimmungen der vier Jahreszeiten. Für jedes Wetter haben wir die richtige Kleidung. Doch haben wir sie auch für jede Seelenstimmung??
Im Pflegeelternverein wollen wir nicht nur die sonnigen Tage genießen, sondern uns auch bei kaltem Wind gegenseitig wärmen und Kraft geben.
- Deshalb ist uns wichtig:
- Raum für Beratung und Austausch zu geben
- Kontakt zu anderen Pflegeeltervereinen aufzubauen
- Fortbildungen zu organisieren/ intensivieren
- Neue Pflegeeltern zu werben und zu beraten
- Öffentlichkeitsarbeit zu leisten
- Das Jugendamt zu unterstützen
Bereits am 9. Januar 2006 hat sich der Pflegeelternverein gegründet. Alle Gründungsmitglieder sind Pflegeeltern des Landkreises. Hervorgegangen ist der neue Verein aus dem „Pflegeeltern-Frühstückskreis“.
Die erfahrenen Pflegeeltern möchten für Interessierte, Pflegeelternbewerber und aktive Pflegeeltern Ansprechpartner sein.
Die Zeit mit Pflegekindern hat bei den Vereinsfamilien zu einem breiten Erlebnis- und Erfahrungsspektrum geführt, von dem zukünftig auch andere Pflegeeltern profitieren können und sollen.
So versteht sich der Pflegeelternverein ferner als unterstützende Kraft für den Pflegekinderdienst des Jugendamtes in Potsdam-Mittelmark.
Der „Pflegeeltern-Frühstückskreis“ wird weiterhin ein fester Bestandteil des Vereins bleiben. Aktive Pflegemütter und -väter und solche, die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen. An diesen Vormittagen findet ein reger Erfahrungsaustausch der Pflegeeltern statt. Unter anderem spielen folgende Themen eine Rolle:
Wie gestaltet sich das Familienleben bei anderen?
Welche aktuellen Probleme und Fragen gibt es?
Wie können wir uns gegenseitig unterstützen?
Vorstand
Der Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
1. Vorsitzende Dr. Stefanie Gießen
2. Vorsitzende Annett Strachotta
Schatzmeister Christian Radtke-Kruft
Schriftführerin Viola Hübl
Satzung
Tätigkeitsbericht 2022
Informationsflyer